DESERT EXPRESS HECK 1050

DESERT EXPRESS HECK 1050

119,50  inkl. MwSt.

zzgl. Versand

Produktnummer: 5055

BESCHREIBUNG

Optik ist natürlich immer Geschmackssache. Und zu unserem schlanken DESERT EXPRESS Konzept gehört auch ein schlankes Heck!

Die originale “Tragflächenkonstruktion” am Ende der 1050 ist uns einfach zu…fett. Vergleiche doch selbst mit Hilfe des Fotos in unserer Bildergalerie…

Wir liefern hier unseren Heckumbau, der mit minimalen Eingriffen für jeden selbst zu realisieren ist. Zwei kurze Schnitte am originalen Heckkotflügel und 3 Bohrungen 6mm am Innenkotflügel sind dazu notwendig. Wir liefern dazu eine Anweisung mit. (siehe auch Technik Tipps und Produktbilder hier unten) Auf Anfrage und gegen Aufpreis liefern wir auch gern einen fertig bearbeiteten Kotflügel: Heckkotflügel OEM mit Zuschnitt für 1050 Heck: Anfrage senden.

Der aufwändig gefertigte Kennzeichenträger erlaubt die individuelle Anpassung des Blinkleuchtenabstandes zur Breite des Kennzeichens.

Im Lieferumfang ist eine LED Kennzeichenbeleuchtung zum Anschluß am originalen Kabelbaum enthalten. Der Heckumbau erlaubt die Verwendung der originalen Blinkleuchten, wir empfehlen für einen sportlichen Auftritt unser Angebot an LED Miniblinkern.

BIKES

  • DL 1050 alle
  • DL 1050 XT alle
  • DL 1050 DE alle

ZULASSUNG

Die Kennzeichenbeleuchtung und der Reflektor werden mit E-Zulassung geliefert. Der zulässige Anbauwinkel des Kennzeichens wird eingehalten.

ZUBEHÖR

TECHNIK TIPP

Der Anbau unseres schicken und schlanken Hecks erfordert wirklich wenig Aufwand, eine Stunde Geduld solltest Du aber mitbringen. 😉

  1. OEM Gepäckträger abnehmen. Der ist mit 4 Schrauben von oben befestigt- 10er Steckschlüssel ran und ab ist er.
  2. Die darunter liegende lackierte Abdeckung kannst Du nach hinten abziehen, löse aber vorher die beiden kleinen Schrauben, die dieses Teil mit den Seitenverkleidungen verbindet, sie sind von oben links und rechts zu sehen.
  3. Nun kommst du an den darunter liegenden, schwarzen Heckkotflügel heran, dieser trägt die fette Kennzeichenleuchte und die Segelohrenblinker :-). Die Befestigungsschrauben findest Du auf dem Bildern hier und wenn du einfach mal schaust…
  4. Den Heckkotflügel abnehmen, aber VORHER die Schnittkanten anzeichnen. Nutze auch dazu unsere Bilder hier beim Produkt. Es kommt nicht auf den Millimeter an, orientiere Dich am Rücklicht und seitlich am Bogen des Innenkotflügels, dann hast Du es perfekt. Ist nicht schwer zu finden und rechts und links schaut auch keiner gleichzeitig. Soll wiederum bedeuten, dass 1-3mm Millimeter kein Problem darstellen, so genau sollte es dann sein.
  5. Kotflügel abbauen und Abschneiden, ich nehme dazu eine langsam laufende Flex und ein 1mm Blatt, eine Eisensäge tut es genauso. Kanten etwas glätten – fertig.
  6. Heckkotflügel – “Rest”, lackierte Abdeckung und ggf. Gepäckträger wieder einbauen, das war´s nämlich schon. Mann kann übrigens den Gepäckträger gleich noch gegen das LugRack von HRT ersetzen, ist so schön schlank wie der Heckumbau…
  7. Das HRT Heck wird vormontiert geliefert, um Missverständnisse zu vermeiden. Zeichne nun 3 Löcher so an, das sich unsere Kennzeichenbeleuchtung schön unter das originale Rücklicht schmiegt – ab Besten so ein wenig zwischen diese zwei Kunststoffnasen unten am Rücklicht (siehe auch Foto).
  8. HRT Träger anschrauben, Blinker (es funktioniert auch mit den originalen Blinkern gut!) anbauen, Blinker und Kennzeichenbeleuchtung wieder anschließen – FERTIG

PS: Vergiss das Kennzeichen nicht 🙂

Produktsicherheit

Für Produkte die ab dem 13.12.2024 eingeführt wurden, gelten besondere Kennzeichnungspflichten zur Produktsicherheit. Sofern vorhanden, tragen wir diese nach und nach auch für die älteren Produkte ein.
Hersteller:
Dokumente:
Hinweise: