HRT AdvFrontFender XF

HRT AdvFrontFender XF

85,20  inkl. MwSt.

zzgl. Versand

Produktnummer: 1692

BESCHREIBUNG

Die Suzuki Freewind ist eine richtige SUZUKI

Fährt immer, genau genommen nie kaputt zu kriegen und das mit wenig Aufwand.

So weit so gut. Aber mit dem vielen Plastik außen herum ist der gute Kern -für uns jedenfalls – viel zu tief verpackt!

Unser Projekt ADV_FR 650 zeigt Dir EINE von vielen Möglichkeiten, was dagegen zu tun! 🙂

Wir entrümpeln das Plastik, sparen Gewicht, verbessern Handling – das ist objektiv.
Und wir machen sie schön – schlank. Das ist jetzt subjektiv.

Wenn es Dir auch gefällt – nimm unseren Adventure-Kotflügel!

Hier bleibt wirklich nichts mehr wie im Original!

Unser hoher Kotflügel wird anbaufertig geliefert, der originale Gabelstabilisator und damit auch die Stabilität der Telegabel bleibt erhalten!
Kombinierbar zum Beispiel mit unserem HRT FrontKit XF, unserem Adventure – Rallye – Tower

LIEFERUMFANG

Kotflügel vorn mit Anbausatz, fertig vormontiert zum Anbau an die originale Gabelbrücke der XF650 Freewind.

FARBEN:

WEISS – SCHWARZ – GELB – ORANGE – BLAU – ROT – GRÜN – fluo YELLOW

Bitte den Farbwunsch am Ende des Bestellvorganges mit angeben!

Passend für:

XF 650 Freewind – alle mit Umbau-Lust 🙂

ZUBEHÖR

Alle weiteren Kits in diesem Bereich!

Technik TIPP

Der Kotflügel nutzt zur Befestigung die beiden M6 Gewinde der unteren originalen Gabelbrücke, an denen original der Windabweiser befestigt wird. Ein dritter Fixpunkt ist der Dübel, der von unten in das Steuerkopfrohr eingeschoben wird.

  1. Gabelbrücke unten “frei” machen
  2. M6 Schrauben (2x) anheften, dabei den Dübel schon in das Steuerkopfrohr stecken
  3. Kotflügel gerade ausrichten
  4. Dübel fest auf Anschlag in das Rohr schieben, von unten mit 15nm festschrauben. Im Kotflügel ist dazu ein Loch vorgesehen.
  5. M6 Schrauben mit 8Nm anziehen
  6. fertig

Lies unbedingt mal in unserem Blog!
https://suzukifreewindtechnikhrt.blogspot.com/2020/03/das-tfr-650-projekt.html

Produktsicherheit

Für Produkte die ab dem 13.12.2024 eingeführt wurden, gelten besondere Kennzeichnungspflichten zur Produktsicherheit. Sofern vorhanden, tragen wir diese nach und nach auch für die älteren Produkte ein.
Hersteller:
Dokumente:
Hinweise: