HRT Tanksturzbügel DR BIG SR43

HRT Tanksturzbügel DR BIG SR43

179,00  inkl. MwSt.

zzgl. Versand

Produktnummer: 1089

BESCHREIBUNG

Nachdem wir uns ewig mit einem bekannten Zulieferer aus Italien rumgeärgert haben und uns alle anderen Qualitäten nicht ausreichten, gibt es nun unseren eigenen HRT Sturzbügel…

TECHNIK

  • so stabil, dass man ihn auch mal benutzen darf
  • inklusive aller Anbauteile
  • genau passend für Deine BIG

FAHRZEUGE

  • DR BIG 800 SR43

LIEFERUMFANG

  • 1 Stck. HRT Tanksturzbügel DR BIG SR43 mit Montagematerial

VERFÜGBAR in SCHWARZ und WEISS pulverbeschichtet.
Standardmäßig liefern wir in SCHWARZ.
Farbwunsch WEISS bitte am Ende der Bestellung im Punkt Bemerkungen mit angeben.

TECHNIK TIPPS

Anbau!
Den Anbau sollte auch ein “Nichtprofi” mit einfachen Werkzeug schaffen:

  1. Entferne zunächst die jeweils obere der beiden Schrauben seitlich am Rahmen.
  2. Dann am Motordreieck vorn die untere M8 Schraube ausbauen. Wenn diese schlecht herauszudrehen ist, dann löse auch die beiden anderen Schrauben an diesem Knotenblech.
  3. Nun die Halter vormontieren: Den oberen Halter um das vordere Rahmenrohr montieren. Pass auf beim “herumfummeln” des Bügels, dass Du kein Limakabel mit darunter legst, die BIG fährt sonst keinen Millimeter mehr ;-).
  4. Lass den Bügel locker am Rahmen.
  5. Nun die Stange für die untere Aufnahme durch das Motordreieck stecken, die Distanzbuchsen darauf.
  6. Jetzt kommen die Bügel dran. Lege vorher die Schrauben zurecht, sonst brauchst du 5 Hände, nicht nur Finger:
    • Für die Seiten jeweils die M8 Schraube mit Federring und Scheibe.
    • Für den Haltebügel oben die fette M10 Schraube mit Ring.
    • Unten für den Bolzen unten die selbstsichernde M8 Mutter.
  7. Den Bügel zunächst hinten seitlich locker anschrauben, dann unten auf den Bolzen einhängen, die Mutter drauf.
  8. Wenn das “gefixt” ist, kann der Bügel schon nicht mehr seitlich wegkippen. Mach das auf beiden Seiten.
  9. Nun positioniere den oberen Haltebügel in richtiger Höhe und verbinde diesen mit den Bügeln seitlich durch die M10 Schraube.
  10. Stufenweise alle Schrauben festziehen, so wenig wie möglich Spannung erzeugen, links und rechts immer wieder ausgleichen.
  11. Dann ist er dran und schützt Deinen Tank! 🙂

ZULASSUNG

nicht nötig/ frei

Produktsicherheit

Für Produkte die ab dem 13.12.2024 eingeführt wurden, gelten besondere Kennzeichnungspflichten zur Produktsicherheit. Sofern vorhanden, tragen wir diese nach und nach auch für die älteren Produkte ein.
Hersteller:
Dokumente:
Hinweise: