Lenkkopflagersatz

Lenkkopflagersatz

42,00  inkl. MwSt.

zzgl. Versand

Hersteller: KOYO
Produktnummer: 108

BESCHREIBUNG

Lagersatz mit stabilem Alukäfig.

LIEFERUMFANG

Abhängig vom Baujahr – verschieden.

Für die DR750 mit Scheibenbremse, DR 800, DR 650 SP42-45, DR350 Set mit Lager oben 47mm: Lager oben, Lager unten, Dichtscheibe UNTEN

Bei dieser Variante ist die untere Dichtscheibe im Set bereits enthalten. Sie wird benötigt, weil sie bei der Demontage zerstört wird. Die obere, originale Dichtscheibe kann wiederverwendet werden, da sie nur aufgesteckt ist.

Für die DR750 mit Trommelbremse und die DR650 SP41, DR600. Set mit Lager oben 48mm: Lager oben, Lager unten, OHNE Dichtscheibe.

WICHTIG!! Für dieses Set muss bei Bedarf die untere Dichtscheibe extra geordert werden. Wir empfehlen dies, weil diese bei der Demontage zerstört wird. Die obere, originale Dichtscheibe kann wiederverwendet werden, da sie nur aufgesteckt ist. Die untere Dichtscheibe findet ihr auch hier im Shop, Produkt 1076 Dichtscheibe für Lenkkopflagersatz.

FAHRZEUGE

Wir liefern dieses Kit passend für:
DR 350 alle
DR 600 (mit Scheibenbremse hinten) – Dichtscheibe extra bestellen
DR 650 DAKAR SP41 – Dichtscheibe extra bestellen
DR 650 RS SP42
DR 650 RSE SP43
DR 650 R SP44
DR 650 RE SP45
DR BIG 750 SR41 Trommelbremse – Dichtscheibe extra bestellen
DR BIG 750 SR41
DR BIG 800 SR42
DR BIG 800 SR43

TECHNIK TIPP

Beim Modell SR41, Baujahr 1988 wird das obere Kugellager durch Kegelrollen ersetzt – daher unbedingt Baujahr angeben! Und keine Bange, wir finden die richtige Größe für Euer Modell raus 😉

Ein Einbauhinweis für die DR650 SP41 und DR600 SN41: Der obere Kegelrollen-Lagerring ist einige Millimeter höher als der originale Kugellager-Lagersitz auf dem Joch/Pin/Rohr. An dieser Stelle muss am Joch Material abgetragen werden – der Lagersitz wird sozusagen nach unten erweitert. Eine Passung ist dabei nicht nötig, weil es sich nur um einen sehr kleinen Teil des Lagersitzes handelt (wenige mm), das Lager wird vom originalen Sitz gut getragen. Wichtig ist nur, dass das neue Kegelrollenlager ausreichend weit aufgeschoben werden kann, um dieses zuverlässig zu spannen. Je nach Fertigung der Jochs bei Suzuki bedeutet das eine Nacharbeit von 2-4mm Höhe. Trotz dieses Aufwandes würde ich immer zum Kegelrollenlagersatz raten, die Lenkung kann viel besser justiert werden, als mit der originalen Kugel/Kegelrollen-Kombination. Nicht umsonst hat Suzuki später nur Kegelrollen verwendet… Außerdem ist neuerdings das obere Lager als Originalersatzteil nicht mehr verfügbar.

WICHTIGES ZUBEHÖR
Produkt 1076: Dichtscheibe für Lenkkopflagersatz (Grund: siehe oben)
Produkt 1255: Austreiber für Lenkkopflager
War das eine Schinderei, bevor ich dieses Werkzeug entdeckt hab… Die Lagerschale fällt noch immer nicht von allein heraus, wenn sie das Werkzeug sieht. Aber 2-3 Hammerschläge und das Ding ist draußen. Rechnet sich ab der 2. Lagerschale oder dem ersten blauen Finger! Nehmen! 🙂

Produktsicherheit

Für Produkte die ab dem 13.12.2024 eingeführt wurden, gelten besondere Kennzeichnungspflichten zur Produktsicherheit. Sofern vorhanden, tragen wir diese nach und nach auch für die älteren Produkte ein.
Hersteller: KOYO
Dokumente:
Hinweise: